Main-Kinzig-Kreis: Digitaler Bauantrag wird ab September Standard
Die Einführungsphase für den Digitalen Bauantrag verläuft überaus erfolgreich, ab 1. September wird das Verfahren im MKK daher zum Standard ...
Die Einführungsphase für den Digitalen Bauantrag verläuft überaus erfolgreich, ab 1. September wird das Verfahren im MKK daher zum Standard ...
Sie wollen wissen, was in Ihrer Region passiert – und gleichzeitig die wichtigsten Nachrichten aus Hessen, Deutschland und der Welt im Blick behalten?
Für den mittleren Bauabschnitt ist aktuell eine Auffüllung des Areals genehmigt worden. Dort sollen zwei identische Gebäudekörper entstehen.
Auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger ...
Innungsobermeister Dirk Specht: "Es muss endlich gehandelt werden – nicht nur geredet ..."
Am Mittwoch, 20. August, ist die Fahrbahn am Willi-Kurz-Platz/Bahnhofstraße im Bereich des Bahnhofes Gelnhausen verengt ...
Nach 142 Jahren endet eine Ära: Die Metzgerei Lebeau in Wächtersbach schließt zum 30. September für immer ihre Türen ...
Stephan Bohlender und Marcel Kreis, Geschäftsführer des Architekturbüros R2.design, wollen den Fürstenhof wieder zu einem wohnlichen Ort machen.
Inhaberin Marita Laubach-Kleinschmidt hat aus Altersgründen ihr Blumengeschäft aufgegeben ...
Trotz Sommer- und Urlaubszeit gehen die Bauarbeiten auf dem Langer-Areal mitten in Schlüchtern mit unverändertem Schwung weiter ...
"Die transparente Kostenrechnung und das erwartete Einsparpotenzial sind wesentliche Ziele der interkommunalen Zusammenarbeit“, sagt Landrat Thorsten Stolz.
"Uschi Schättler ist seit Jahrzehnten eine Institution in Ostheim. Ihr Wirken geht weit über das Kreieren von schönen Haarschnitten und Frisuren hinaus ..."
Die teilweise kontrovers geführte Diskussion in Sachen Errichtung eines Windparks am Bad Orber Horstberg sowie Kur- und Heilwald reißt nicht ab ...
"Das Autohaus NIX zeigt, wie Integration am Arbeitsplatz funktionieren kann – mit Offenheit, klarer Haltung und verlässlicher Begleitung ..."
Der Flörsbachtaler ist eine feste Größe im Bauamt des Rathauses ...
Im Mittelpunkt des Treffens stand die Destination Spessart als beispielhafte Modellregion im hessischen Tourismus ...
Mit einer Leistung von 406 Kilowatt gilt die PV-Anlage auf dem Dach der August-Schärttner-Halle als größte ihrer Art auf einem städtischen Gebäude in...
Der Biohof Jockel in Steinau-Rabenstein ermöglicht Kindern den direkten Kontakt zu Tieren und der Arbeit auf dem Hof ...
Die alteingesessene Schlüchterner Firma Rudzok Metall hat einen neuen Standort ...
Die gute Nachricht: Der Rad- und Fußweg wurde in diesem Sommer saniert ...
"Wer viel arbeitet, wird bestraft", sagt Dr. Patricius Pilz, der im Sinntaler Ortsteil Sterbfritz die Arztpraxis Lebensbaum betreibt ...
Der Pflegedienst MOBIL der Familie Mat feierte dieser Tage ein ganz besonderes Doppeljubiläum ...
Die Arbeitslosigkeit hat zugenommen - vor allem bei Schul- und Ausbildungsabsolventen ...
Ein gelungenes Beispiel für die Verknüpfung von Sport, Gesellschaft und Wirtschaft ...
Im Jubiläumsjahr hat sich der Markt fein gemacht: Mit holzverkleideter Fassade, neuem Dach und umgestalteten Verkaufsflächen ...
Er war eine Institution in der Schlüchterner Bäderwelt: Wolfgang Schröder ...
Für Carolin Erbe sind die Erinnerungen an ihre beiden Geburten nicht nur mit medizinischer Betreuung verbunden, sondern auch mit Menschlichkeit ...
"Die Bedrohungslage durch Cyberattacken verschärft sich in Anbetracht der derzeitigen geopolitischen Weltlage kontinuierlich ..."
Im Stadthof Hanau wird ein Einkaufserlebnis nach dem Motto "Qualität von preiswert bis edel. Alles außer Neuware!" geschaffen ...
"Die Jugendlichen haben in dieser Woche einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen unserer Hanauer Technologiefirmen werfen können ..."